Vergleich der ONU-Standards WIFI5 und WIFI6

WIFI5 oderIEEE 802.11acist die fünfte Generation der WLAN-Technologie. Sie wurde 2013 vorgestellt und hat sich in den darauffolgenden Jahren weit verbreitet. WIFI6, auch bekannt alsIEEE 802.11ax(auch bekannt als Efficient WLAN) ist der WLAN-Standard der sechsten Generation, der 2019 von der WIFI Alliance eingeführt wurde. Im Vergleich zu WIFI5 hat WIFI6 viele technologische Neuerungen und Verbesserungen erfahren.

asd

2. Leistungsverbesserung

2.1 Höhere maximale Datenübertragungsrate: WIFI6 verwendet eine fortschrittlichere Codierungstechnologie (wie 1024-QAM) und breitere Kanäle (bis zu 160 MHz), wodurch seine maximale theoretische Übertragungsrate viel höher ist als bei WIFI5 und über 9,6 Gbit/s erreicht.

2.2 Geringere Latenz: WIFI6 reduziert die Netzwerklatenz durch die Einführung von Technologien wie TWT (Target Wake Time) und OFDMA (Orthogonal Frequency Division Multiple Access) erheblich und ist daher besser für Echtzeit-Kommunikationsanwendungen geeignet.

3.3 Höhere Parallelitätsleistung: WIFI6 unterstützt den gleichzeitigen Zugriff und die Kommunikation mehrerer Geräte. Dank MU-MIMO (Multi-User Multiple Input Multiple Output) können Daten gleichzeitig an mehrere Geräte übertragen werden, was den Gesamtdurchsatz des Netzwerks verbessert.

3. Gerätekompatibilität

WIFI6-Geräte sind gut abwärtskompatibel und unterstützen WIFI5 und frühere Geräte. Allerdings können WIFI5-Geräte nicht von den Leistungsverbesserungen und neuen Funktionen von WIFI6 profitieren.

4. Verbesserung der Sicherheit

WIFI6 bietet verbesserte Sicherheit, das WPA3-Verschlüsselungsprotokoll sowie stärkere Passwortschutz- und Authentifizierungsmechanismen. Darüber hinaus unterstützt WIFI6 verschlüsselte Management-Frames, was die Netzwerksicherheit weiter verbessert.

5. Intelligente Funktionen

WIFI6 bietet intelligentere Funktionen wie die BSS-Coloring-Technologie (Basic Service Set Coloring), die Interferenzen zwischen Funksignalen effektiv reduzieren und die Netzwerkstabilität verbessern kann. Gleichzeitig unterstützt WIFI6 intelligentere Energiemanagementstrategien wie die Target Wake Time (TWT), die den Stromverbrauch des Geräts senken.

6. Optimierung des Stromverbrauchs

WIFI6 hat auch Verbesserungen bei der Optimierung des Stromverbrauchs erzielt. Durch die Einführung effizienterer Modulations- und Kodierungstechnologien (wie 1024-QAM) und intelligenterer Energieverwaltungsstrategien (wie TWT) können WIFI6-Geräte den Stromverbrauch besser steuern und die Akkulaufzeit des Geräts bei gleichbleibend hoher Leistung verlängern.

Zusammenfassung: Im Vergleich zu WIFI5 weist WIFI6 in vielerlei Hinsicht erhebliche Verbesserungen auf, darunter eine höhere Datenübertragungsrate, geringere Latenz, höhere Parallelitätsleistung, stärkere Sicherheit, intelligentere Funktionen und eine bessere Leistungsoptimierung. Diese Verbesserungen machen WIFI6 besser für moderne WLAN-Umgebungen geeignet, insbesondere in Anwendungsszenarien mit hoher Dichte und hoher Parallelität.


Veröffentlichungszeit: 26. Juni 2024

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten oder unserer Preisliste haben, hinterlassen Sie uns bitte Ihre E-Mail-Adresse. Wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.