EPON OLT PX20+++ SFP 1.25G x1490/R1310nm 20km +9dBm Transceiver CT-SET11-20DCD

Kurze Beschreibung:

Einzelfaser-Bidirektionale Datenverbindungen, asymmetrische TX 1250Mbps/RX1250Mbps-Anwendung

1490 nm DFB-Lasersender im Dauerbetrieb und 1310 nm APD-TIA-Empfänger im Burst-Modus

Steckbares Small Form Factor-Paket mit SC/UPC-Anschluss

Einzelne 3,3-V-Stromversorgung

DDMI-Funktion mit intern kalibriertem Modus verfügbar

Digitale Burst-RSSI-Funktion zur Überwachung des optischen Eingangsleistungspegels

LVPECL-kompatible Dateneingabe-/-ausgabeschnittstelle

LVTTL-Sender-Deaktivierungssteuerung

Laserfehleralarm des LVTTL-Senders

Geringe elektromagnetische Störungen und hervorragender ESD-Schutz

Internationale Lasersicherheitszertifizierung der Klasse 1

Betriebstemperaturbereich:

Gewerbe: -5°C~70°C

RoHS6-Konformität

 

 

 

 


  • Produktmodell:CT-SET11-20DCD
  • Produktdetail

    Produkt Tags

    Standard

    Entspricht dem SFP Multi-Source Agreement (MSA) SFF-8074i

    EntsprichtIEEE 802.3ah

    Entspricht FCC 47 CFR Teil 15, Klasse B

    Entspricht FDA 21 CFR 1040.10 und 1040.11, mit Ausnahme der Abweichungen gemäß Laser Notice Nr. 50 vom 24. Juni 2007

    Entspricht SFF-8472

    Kompatibel mit TR-NWT-000870 4.1 ESD-Empfindlichkeitsklassifizierung Klasse 2.

    Kompatibel mit Telcordia GR-468-CORE

    Technische Indikatoren

    Absolute Höchstwerte

    Parameter

    Symbol

    Mindest

    Max

    Einheit

    Umgebungstemperatur bei Lagerung

    TSTG

    -40

    85

    °C

    Lagerfeuchtigkeit

    HS

    5

    90

    %

    Betriebsfeuchtigkeit

    HO

    5

    85

    %

    Versorgungsspannung

    Vcc

    0

    3.6

    V

    Empfänger beschädigt Schwelle

     

    +4

     

    dBm

     

    Empfohlene Betriebsbedingungen

    Parameter

    Symbol

    Mindest

    Typisch

    Max

    Einheit

    Hinweise

    Betriebsgehäusetemperatur

    TC

    -5

     

    70

    °C

     

    Versorgungsspannung

    Vcc

    3.13

    3.3

    3.47

    V

     

    Energieaufnahme

    PW

     

     

    1,65

    W

     

    Datenrate

     

     

    1,25

     

    Gbit/s

     

     

    Elektrische Eigenschaften

    Parameter

    Symbol

    Mindest

    Typisch

    Max

    Einheit

    Hinweise

    Gesamtversorgungsstrom

    ICC

     

     

    500

    mA

     

    Sender

    Differenzielle Eingangsspannung des Senders

     

    400

     

    2400

    mV

     

    Tx_Fault Ausgangsspannung – Hoch

    VOH

    2.4

     

    Vcc

    V

    LVTTL

    Tx_Fault Ausgangsspannung – Niedrig

    VOL

    0

     

    0,4

    V

    LVTTL

    Tx_Disable Eingangsspannung - Hoch

    VIH

    2

     

    Vcc

    V

    LVTTL

    Tx_Disable Eingangsspannung - Niedrig

    VIL

    0

     

    0,8

    V

    LVTTL

    Eingangsdifferenzimpedanz

    ZIN

    85

    100

    115

    Ω

     

    Empfänger

    Differenzielle Ausgangsspannung des Empfängers

     

    600

     

    1600

    mV

    LVPECL, DC-gekoppelt

    RSSI-Trigger-Eingangsspannung – Hoch

    VIH

    2

     

    Vcc

    V

    LVTTL

    RSSI-Trigger-Eingangsspannung – Niedrig

    VIL

    0

     

    0,8

    V

    LVTTL

    LOS-Ausgangsspannung – Hoch

    VOH

    2.4

     

    Vcc

    V

    LVTTL

    LOS-Ausgangsspannung – Niedrig

    VOL

    0

     

    0,4

    V

    LVTTL

    LOS-Bestätigungszeit

    TLOSA

     

    500

     

    us

     

    LOS-Deaktivierungszeit

    TLOSD

     

    500

     

    us

     

    Differenzielle Ausgangsimpedanz

    ZOUT

    90

    100

    110

    Ω

     

     

    Eigenschaften optischer Sender

    Parameter

    Symbol

    Mindest

    Typisch

    Max

    Einheit

    Hinweise

    Durchschnittliche Ausgangsleistung

    SCHMOLLEN

    +6

    +9

    +10

    dBm

     

    Mittlere Wellenlänge

    λC

    1480

     

    1500

    nm

     

    Spektrale Breite (-20 dB)

    ∆λ

     

     

    1

    nm

     

    Seitenmodus-Unterdrückungsverhältnis

    SMSR

    30

     

     

     

     

    Aussterberate

    ER

    9

     

     

    dB

    PRBS 27-1 bei 1,25 Gbit/s

    Sender- und Dispersionsstrafe

    TDP

     

     

    2.3

    dB

    Senden auf 20 km SMF

    Sender AUS Strom

    POFF

     

     

    -39

    dBm

     

    Ausgabe-Augendiagramm

    Kompatibel mit IEEE 802.3ah

    Senderreflexion

     

     

     

    -10

    dB

     

    OptischREmpfängereigenschaften

    Parameter

    Symbol

    Mindest

    Typisch

    Max

    Einheit

    Hinweise

    Mittlere Wellenlänge

    λC

    1260

     

    1360

    nm

     

    Empfängerempfindlichkeit

    SEN

     

     

    -33

    dBm

    Hinweis 1

    Eingangssättigungsleistung (Überlastung)

    SA

    -6

     

     

    dBm

     

    LOS-Assert-Level

    LOSA

    -45

     

     

    dBm

     

    LOS-Deaktivierungsebene

    LOSD

     

     

    -34

    dBm

     

    LOS-Hysterese

    HYS

    0,5

     

    6

    dB

     

    Empfängerreflexion

     

     

     

    -12

    dB

     
    Bild 1

    RSSIEigenschaften 

    Parameter

    Symbol

    Mindest.

    Typ.

    Max.

    Einheit

    Hinweise

    RSSI-Trigger-Niedrig

     

    0

     

    0,8

    V

     

    RSSI-Trigger-Hoch

     

    2.0

     

    Vcc

    V

     

    RSSI-Triggerverzögerung

    TD

    0

     

    3000

    ns

     

    Optisches Signal im Zeitverlauf

    TONT

    300

     

     

    ns

     

    RSSI-Triggerbreite

    TW

    300

     

    TONT - TD

    ns

     

    I2C-Zugriffsverbotszeit

    Tp

     

     

    500

    μs

     

    Pin-Definition

    10 Gbit/s 1310 nm 20 km D-Uplex LC DDM SFP+-Modul CT-L1396-20D

    StiftNEIN

    Symbol

    Name/Beschreibung

    Leistungssequenz.

    Notiz

    1

    VeeT

    Sendererdung

    1.

     

    2

    TX_Fehler

    Senderfehleranzeige

    3. Platz

    Hoch: abnormal; Niedrig: normal

    3

    TX_Disable

    Sender deaktivieren

    3. Platz

    Hoch: Sender deaktiviert; Niedrig: Sender aktiviert. Intern 4,7 kΩ – 10 kΩ Pull-up.

    4

    MOD-DEF2

    Moduldefinition 2

    3. Platz

    Die Datenleitung der seriellen Zweidrahtschnittstelle

    5

    MOD-DEF1

    Moduldefinition 1

    3. Platz

    Die Taktleitung der seriellen Zweidrahtschnittstelle

    6

    MOD-DEF0

    Moduldefinition 0

    3. Platz

    Mit Masse im Transceiver verbunden

    7

    RSSI-Trigger

    RSSI-Trigger für die Transceiver-A/D-Konvertierung

    3. Platz

    Hoch: RSSI-A/D-Konvertierung aktivieren

    8

    RX_LOS

    Signalverlust

    3. Platz

    Hoch: Signalverlust; Niedrig: Signal erkannt;

    9

    VeeR

    Empfängermasse

    1.

     

    10

    VeeR

    Empfängermasse

    1.

     

    11

    VeeR

    Empfängermasse

    1.

     

    12

    RD-

    Rechnungsempfänger Datenausgang

    3. Platz

    LVPECL-Logikausgang, DC-gekoppelt

    13

    RD+

    Empfängerdatenausgang

    3. Platz

    LVPECL-Logikausgang, DC-gekoppelt

    14

    VeeR

    Empfangener Boden

    1.

     

    15

    VCCR

    Empfängerleistung

    2. Platz

     

    16

    VCCT

    Sendeleistung

    2. Platz

     

    17

    VeeT

    Sendererdung

    1.

     

    18

    TD+

    Daten übertragen (Eingang)

    3. Platz

    LVPECL-Logikeingang, AC-gekoppelt

    19

    TD-

    Rechnung Daten übertragen Eingang

    3. Platz

    LVPECL-Logikeingang, AC-gekoppelt

    20

    VeeT

    Sendererdung

    1.

     

    Produktbild

    EPON OLT PX20+++ SFP-Transceiver CT-SET11-20DCD (4)
    EPON OLT PX20+++ SFP-Transceiver CT-SET11-20DCD (5)

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Verwandte Produkte

    Abonnieren Sie unseren Newsletter

    Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten oder unserer Preisliste haben, hinterlassen Sie uns bitte Ihre E-Mail-Adresse. Wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.